Back

Erste Schritte mit Expo: Eine schnellere Methode zum Erstellen von React Native Apps

Erste Schritte mit Expo: Eine schnellere Methode zum Erstellen von React Native Apps

Wenn Sie ein JavaScript-Entwickler sind, der mobile Apps erstellen möchte, ohne sich mit Xcode oder Android Studio herumschlagen zu müssen, sind Sie hier genau richtig. React Native ermöglicht es Ihnen, plattformübergreifende Apps mit JavaScript zu erstellen, aber die anfängliche Einrichtung kann entmutigend sein. Hier kommt Expo ins Spiel – es beseitigt die Komplexität und ermöglicht Ihnen, sofort mit der Entwicklung zu beginnen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Expo eliminiert native Setup-Anforderungen für die React Native-Entwicklung
  • Erstellen, testen und deployen Sie Apps ohne Xcode oder Android Studio
  • Expo Go ermöglicht sofortiges Testen auf physischen Geräten über QR-Codes
  • EAS Build übernimmt Produktions-Builds und App-Store-Deployment in der Cloud

Was ist Expo und warum sollten Sie es verwenden?

Expo ist ein Framework und eine Plattform, die auf React Native aufbaut und die schmerzhaften Teile der mobilen Entwicklung übernimmt. Betrachten Sie es als React Native mit allem, was Sie brauchen, bereits enthalten. Sie schreiben JavaScript, und Expo kümmert sich um die native Konfiguration, den Build-Prozess und die Geräte-APIs.

Das macht Expo besonders nützlich:

  • Kein natives Setup erforderlich: Überspringen Sie die Installation von Xcode, Android Studio oder die Konfiguration von Build-Tools
  • Sofortiges Testen: Zeigen Sie Änderungen in Sekundenschnelle auf Ihrem Telefon mit Expo Go an
  • Verwalteter Workflow: Expo übernimmt Zertifikate, App-Signierung und Build-Konfiguration
  • Integrierte APIs: Greifen Sie auf Kamera, Standort, Benachrichtigungen und mehr zu, ohne nativen Code
  • Standardmäßig plattformübergreifend: Eine Codebasis läuft auf iOS, Android und Web

Erstellen Ihrer ersten Expo-App mit create-expo-app

Ein neues React Native-Projekt mit Expo zu starten, erfordert nur einen einzigen Befehl. Öffnen Sie Ihr Terminal und führen Sie aus:

npx create-expo-app my-app
cd my-app
npx expo start

Das war’s. Keine globalen Installationen, keine komplexe Konfiguration. Der Befehl create-expo-app richtet alles ein, was Sie benötigen: Projektstruktur, Abhängigkeiten und Konfigurationsdateien.

Wenn Sie npx expo start ausführen, sehen Sie einen QR-Code in Ihrem Terminal. Hier geschieht die Magie.

Der Entwicklungszyklus: Code schreiben, speichern und Änderungen sofort sehen

Testen mit Expo Go

Laden Sie die Expo Go App auf Ihr iOS- oder Android-Gerät herunter. Scannen Sie den QR-Code aus Ihrem Terminal, und Ihre App wird sofort auf Ihrem Telefon geladen. Keine USB-Kabel, kein Build-Prozess.

Nehmen Sie eine Änderung an Ihrem Code vor:

// App.js
import { Text, View } from 'react-native';

export default function App() {
  return (
    <View style={{ flex: 1, justifyContent: 'center', alignItems: 'center' }}>
      <Text style={{ fontSize: 24 }}>Hello, Expo!</Text>
    </View>
  );
}

Speichern Sie die Datei, und Ihr Telefon wird sofort aktualisiert. Dieser Hot-Reload-Zyklus lässt die React Native-Entwicklung wie Web-Entwicklung anfühlen – schnell und iterativ.

Wenn Sie mehr brauchen: Development Builds

Expo Go deckt die meisten Entwicklungsbedürfnisse ab, aber manchmal benötigen Sie benutzerdefinierten nativen Code oder spezifische native Module. Dann erstellen Sie einen Development Build – im Wesentlichen eine angepasste Version von Expo Go, die auf Ihre App zugeschnitten ist.

npx expo install expo-dev-client
npx expo run:ios  # or run:android

Development Builds geben Ihnen die Flexibilität von Bare React Native mit der Bequemlichkeit der Expo-Tools.

Erstellen und Deployen mit EAS Build

Wenn Sie bereit sind zu veröffentlichen, übernimmt EAS Build den komplexen Build-Prozess in der Cloud. Sie müssen keine Build-Umgebungen pflegen oder sich manuell mit Zertifikaten befassen.

Einrichten von EAS Build

Installieren Sie zunächst die EAS CLI:

npm install -g eas-cli
eas login

Konfigurieren Sie Ihr Projekt für das Erstellen:

eas build:configure

Erstellen von Produktions-Builds

Erstellen Sie für iOS oder Android mit einem einzigen Befehl:

eas build --platform ios
eas build --platform android

EAS Build übernimmt:

  • Code-Signierung und Zertifikate
  • Native Abhängigkeiten
  • Build-Optimierung
  • Verteilung an App-Stores

Die Builds laufen auf den Servern von Expo, sodass Sie keinen Mac benötigen, um iOS-Apps zu erstellen. Nach Abschluss erhalten Sie einen Download-Link für Ihre App-Binary oder eine direkte Übermittlung an die App-Stores.

Der vollständige Expo-Workflow

So fügt sich alles zusammen:

  1. Initialisieren: Verwenden Sie create-expo-app, um Ihr Projekt zu starten
  2. Entwickeln: Schreiben Sie JavaScript, testen Sie sofort mit Expo Go
  3. Iterieren: Hot Reload zeigt Änderungen sofort an
  4. Erstellen: Verwenden Sie EAS Build, wenn Sie für die Produktion bereit sind
  5. Deployen: Übermitteln Sie direkt an App-Stores oder verteilen Sie intern
  6. Aktualisieren: Pushen Sie JavaScript-Updates Over-the-Air ohne App-Store-Review

Dieser Workflow eliminiert die traditionellen Schmerzpunkte der React Native-Entwicklung. Keine „funktioniert auf meinem Rechner”-Probleme mehr, keine Zertifikats-Kopfschmerzen mehr, keine plattformspezifischen Build-Probleme mehr.

Fazit

Expo verwandelt die React Native-Entwicklung von einem komplexen, plattformspezifischen Prozess in etwas so Unkompliziertes wie die Web-Entwicklung. Mit create-expo-app schreiben und testen Sie Code in Minuten, nicht Stunden. Mit Expo Go iterieren Sie mit Web-Entwicklungsgeschwindigkeit. Und mit EAS Build deployen Sie ohne den traditionellen Overhead der mobilen Entwicklung.

Wenn Sie wegen der Setup-Komplexität bei der mobilen Entwicklung gezögert haben, beseitigt Expo diese Barriere. Beginnen Sie mit npx create-expo-app, und Sie haben eine funktionierende App auf Ihrem Telefon, bevor Ihr Kaffee kalt wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ja, Sie können Expo zu bestehenden React Native-Projekten hinzufügen, indem Sie die Expo-Module verwenden. Führen Sie npx install-expo-modules in Ihrem Projektverzeichnis aus, um die APIs und Entwicklungstools von Expo zu integrieren und dabei Ihr aktuelles Setup beizubehalten.

Expo Go enthält einen festen Satz nativer Module und kann keinen benutzerdefinierten nativen Code ausführen. Wenn Sie spezifische native Bibliotheken oder benutzerdefinierte Module benötigen, erstellen Sie stattdessen einen Development Build, der volle Flexibilität bietet und gleichzeitig die Entwicklererfahrung von Expo beibehält.

EAS Build bietet einen kostenlosen Tarif mit begrenzten Build-Minuten pro Monat. Bezahlte Pläne beginnen bei 29 $ pro Monat für Einzelpersonen und skalieren basierend auf Build-Häufigkeit und Teamgröße. Sie können auch kostenlos lokal erstellen, indem Sie expo run-Befehle verwenden.

Ja, Sie können Ihr Expo-Projekt prebuilden, um native iOS- und Android-Verzeichnisse zu generieren, was Ihnen vollständige Kontrolle über nativen Code gibt. Dies behält die Expo-Bibliotheken bei und ermöglicht gleichzeitig direkte native Modifikationen bei Bedarf.

Gain Debugging Superpowers

Unleash the power of session replay to reproduce bugs, track slowdowns and uncover frustrations in your app. Get complete visibility into your frontend with OpenReplay — the most advanced open-source session replay tool for developers. Check our GitHub repo and join the thousands of developers in our community.

OpenReplay